Titelseite
Kontakte/Links
Aktuelles
Straß/Jahrestreff
Heimatfahrten
Wallstein
Lageplan
Gründung
Gemeinde
Menschen
Letzten
Bewohner
Karte
Kirche
Schule
Vereine
Bräuche/Feste
Bilder
Kreis
Jägerndorf
Gemeinden
Geschichte
Sudetenland
Benesch-Dekrete
700
Jahre
Vertreibung/Krieg
Presse
Gesten
Schicksale
Gefallene
Vertreibungszüge
Literatur/Bilder
Zeitungen
Bücher
Fotos/Postkarten
Erzähl./Dialekt
aus
Wallstein
Gedichte
Um
den Altvater
Berichte
| |
Bücher
über das Sudetenland
Nachstehend
ist eine kleine Auswahl aufgeführt. Über den Buchhandel gibt es dazu ein
noch viel breites Angebot. Anlässlich des jährlich stattfindenden
Sudetendeutschen Tages bieten Verlage ein großes Sortiment!
|
Teil 1

Emil
Franzel, Aufstieg-Verlag, Authentische Erlebnisschilderung über den
Ablauf der Vertreibung. Ein erschütterndes Buch, das festhält was
geschehen ist. |
Heinrich Kuhn,
Aufstieg-Verlag. Das Schicksal der Sudetendt. von 1848 bis in die
Nachkriegszeit. Fotos vieler sudetendt. Persönlichkeiten |
Veröffentlichung
des Sudetendt. Archivs ISBN Nr. 3.930626-08-x. Begleitband zur
gleichnamigen Ausstellung
Sehr
empfehlenswert! |
Emil Franzel,
Adam Kraft Verlag. Daten, Fakten, Berichte. von der "Gründung"
bis zur Vertreibung |

Rudolf Handwich,
Verlag Heimatkreis Mährisch-Schönberg e.V. Bad Hersfeld. Von der
Entsteh., Sitten, Gebräuche, Landschaftsbeschrei- bung, Kampf um Gleichberechtigung bis zur Vertreibung rund um den Altvater. Sehr
empfehlenswert!
|

Alfred
M. de Zayas. Ullstein Verlag. Ein überaus wichtiges Buch über die
Vertreibung der Deutschen. In der Beweisführung von bestechender Präzision.
Sehr
empfehlenswert! |
Deutscher
Taschenbuch Verlag, Dokument zu den Gräueltaten und zur Zerstörung der
Lebensgrundlagern nach Kriegsende bis zur Vertreibung. 137 originale
Erlebnisberichte aus dem gesamten Sudetenland. Ausdruck der wichtigsten
Benisch-Dekrete im Einzelnen die u.a. die Grundlage für Straffreiheit
für Gewalttaten an Deutschen, Enteignung und Vertreibung waren.
Sehr
empfehlenswert! |
Aufstieg-Verlag
ISBN 3-7612-0199-0. Hunderte von Betroffenen schildern ihre menschenverachtenden Erlebnisse. Diese Dokumentation ist ein eindringlicher
Appell an die Welt.
Sehr
schockierend! |

Fritz Peter
Habel, Langen Müller Verlag
ISBN
3-7844-26914-3. Das unentbehrliche Standardwerk zur Sudetenfrage. Ca.
1.500 Seiten mit Karten, Statistiken, über 1000 Dokumente, Verträge,
Reden (Stand 2003).
Sehr
empfehlenswert! |

Erwin
Ott, Burgberg-Verlag Grettstadt. Dieses Buch ist das dichterische Erleben
der satanischen "Ausweisung" der Sudetendt. am Schicksal von
Erwin Ott selbst. Er lebte in Jägerndorf u. Wallstein.
Ein
Muß für jeden aus dem Kreis Jägerndorf! |
Sidonia Dedina,
Eichendorf Verlag. Dieser zeitgeschichtliche Roman schildert den Genozid an
den deutschen Bewohnern Tschechoslowakei von Mai bis Ende Juli 1945.
Unglaubliche
Geschehnisse literarisch verarbeitet. |
Helmut Preußler,
Helmut Preußler Verlag Nürnberg. Ein heimatkundliches, heiteres
Lesebuch. Viele Geschichten, Gedichte, Erzählung über Sudeten-Schlesien
und Nordmähren und deren berühmte Bewohner. Ein lehrreiche, unterhaltsame Lektüre. |
Dr. Josef
Mühlberger, Horst Erdmann Verlag, Tübingen.
Heiteres und
Besinnliches. Der volkstümliche und dichterische Reichtum des waldreichen
Grenz- landes von Böhmen und Mähren wird in Erzählungen festegehalten. |

Gerlinde
Erhar-Bittner, Pölygon Verlag ISBN 3-928671-28-6. Diese sudetendt.
Überlebende berichtet über die Jahre in ihrer Heimat von 1919 bis zur
Austreibung 1946.
Besonders
geeignet für junge und weniger informierte Menschen. |
Teil 2 siehe nächste Seite (bitte
anklicken)
|