Jägerndorfer
Heimatbrief
Der
"Jägerndorfer
Heimatbrief" ist
für die Heimatvertriebenen und
deren Nachkommen aus dem
ganzen politischen
Bezirk Jägerndorf
bestimmt. Er dient als
Meinungs- und
Erfahrungsaustausch
sowie der Beratung
und kulturellen
Betreuung aller
Landsleute. Unzählige
Geschichten, Berichte,
historische Ereignisse,
persönliche Erlebnisse,
Darstellung des Lebens
von früher, Sitten und
Bräuche, Humor
usw. machen diese
Lektüre zu einem
unverzichtbaren
monatlich erscheinenden
Begleiter. Er ist
erstmalig im Jahr 1949
und in der Zwischenzeit
weit über 800 mal
aufgelegt worden.
Mit
Ihrem Abonnement helfen
Sie mit, dass das
Schicksal der
Sudetendeutschen nicht
vergessen wird!
Erscheint
im Burgberg-Verlag, 97508
Grettstadt; Verlagsinhaber und
Redaktion: Wolfgang Dorda M.A.
Tel.
09729/256, Fax 09729/908019.
Bezugsgebühr: halbj. €
11,--, ganzj. € 22,--
www.Burgberg-Verlag.Grettstadt.de

Alle
Wallsteiner trauern um
eine große Persönlichkeit und eine
beindruckende Frau.
Die
Gründerin und
Herausgeberin des
"Jägerndorfer
Heimatbriefes" Frau Dr.
Dorda ist am 26.12.2004
verstorben.
Nach
der Vertreibung aus der
Sudetendeutschen Heimat
hat Sie 1949 mit diesem
Heimatblatt für alle Landsleute ein Band der
Zusammengehörigkeit
geschaffen. Daneben
veröffentlichte Sie Bücher
und Broschüren.
Für
Ihre großen Verdienste wurde
Sie mit zahlreichen Ehrungen
bedacht.
In
tiefer Dankbarkeit nehmen wir
von Frau
Dr.
phil. Maria Dorda-Ebert
Abschied